Lüegjeru
Die Lüegjeru-Suone führt noch Wasser und bewässert die Wiesen und Rebberge unterhalb Hohtenn. Sie bezog früher das Wasser im Jolibach, in 885 m Höhe. Heute wird die Bisse jedoch durch die Stägeru gespeist, die parallel zu ihr doch etwa 100 Meter höher fliesst. Die Lüegjeru mündet in 842 m unterhalb des Weilers Binu. Früher floss sie bis Gurru und hiess Gutt-Süe, doch wurde diese Teilstrecke um 1970 aufgegeben. Das Wasser wird aber weiter unten wieder gefasst, in 774 m, bei Stelli, ab wo eine kleine Suone bis nach Gurru fliesst. Auf ihrem Lauf fliesst die Suone entlang alter Rebmauern. Unterwegs kann man an verschiedenen Orten noch Holz- bzw. Bretterchännel sehen. Â
Â
- Â
Mediathek
Brätterchännel,