Bisse de Savièse
Die Bisse de Savièse wurde ca. 1430 gebaut. Eine besonders wagemutige Strecke verlässt das kleine Tal der Morge, durch die Nordseite des Prabé. Dieser erste Teil wurde 1935 verlassen, durch einen 4 Km langen Tunnel ersetzt, der auf die Mayens de la Dzour führt. Zwischen der Sainte Marguerite Kapelle und Prafirmin ist der Suon in freier Luft und hat mehrere Schleusen und Verteiler, die die verschiedenen Gegende des Savieser Gebietes bewässern.
Dieser Suon ist einen der berühmtesten im Wallis. In der Tat, beim Verlassen des obersten Teils, wurden eine Menge Fotos und Filme gemacht, die zu seinem Ruhm beitrugen.
Seit 2008 arbeitet der Verein des Torrent-Neuf an der Sanierung dieser wagemutigen Strecke. Obwohl die Arbeiten noch in Gang sind, kann man der Suon auf einem ersten Teil durchlaufen. Ein Besuch lohnt sich wirklich. Aus Sicherheitsgründen kann er ab 1. Mai bis 30. Oktober besucht werden. Kann aber bei Unwetter geschlossen sein.
Von Prafirmin hin und zurück.
Â
Mediathek
Chrapfen, Lehrpfad, Brätterchännel, Wasserschlägul,